Medien

Medien

Die Musik zum Soaken

Diese Soaking - Music CD´s bestehen aus rein instrumentalen Klavierstücken, die während der Soaking-Zeiten in meiner Praxis, der MusikMeditation in der Citykirche St. Nikolaus, Aachen und persönlicher Gebetszeiten entstanden sind. Die Musik ist dazu geeignet, zur Ruhe zu kommen, zu entspannen oder sie während persönlicher Meditationszeiten zu nutzen.

Face to Face

Face to Face
Die 1. CD habe ich eingespielt, nachdem mich viele Patienten gebeten hatten, ihnen die Musik zu Verfügung zu stellen. So entstand die CD Face to Face, die die Liebe Gottes zu uns Menschen wiederspiegeln soll.

Thirsty 63

Face to Face
Der 2. CD habe ich den Titel Thirsty 63 gegeben, weil das erste Stück eine musikalische Vertonung des Psalms 63 ist und im weiteren Verlauf der CD die Sehnsucht nach Gott und das Warten auf sein Reden musikalisch weiterentwickelt wird. Im Einspielen dieser CD merkte ich immer deutlicher, dass sich der Text dieses Psalms wie ein roter Faden durch die Musik zieht. Ich habe den einzelnen Musikstücken keine Titel gegeben, da es sich bei jedem Stück um eine Facette des "Wartens" auf Gott handelt.

KammerMusik: Piano & Vocals

kammerMusik: Piano & Vocals
KammerMusik ist eine CD für die "Kammer". Man kann mit dieser CD einen Weg ins Gebet beschreiten, dort verweilen, zur Ruhe kommen und am Ende mit einem Segen wieder die "Kammer" verlassen. Die CD enthält 7 Klavierstücke, wovon vier mit meditativem Gesang unterlegt und drei Klavierstücke rein instrumental sind.

Hiob

Hiob
Diese CD widmet sich dem Thema Leid. Das Hauptmusikstück, welches dieser CD den Titel gibt, ist eine Klavierimprovisation über 42 Minuten, in der der Hörer musikalisch miterleben kann, wie sich aus Klage über erlittenes Leid in kleinen Schritten ein Wandlungsprozess hin zu einer Akzeptanz und Annahme der Situation entwickelt. Die drei folgenden instrumentalen Klavierstücke sind vertonte Segnungen über Hiob, die er im Anschluss an durchlebtes Leid erfahren hat.

RastPlätze

RastPläze
Die CD soll einladen, perönliche "Rast-Plätze" zu finden, und zur Ruhe zu kommen. Die 4 Stücke sind so gestaltet, wie es die Teilnehmer unserer Soaking - Zeiten kennen: biblische Verse in Kombination mit meditativen Gedanken helfen dem Hörer innerlich anzudocken und zu fokussieren. Die Musik untermalt den Text und führt ihn musikalisch weiter, so dass der Hörer im mittleren Teil des jeweiligen Stückes zum "Empfangen" kommen kann.

Blick-Wechsel

Blick-Wechsel
Dies ist die aktuelle CD. Sie beinhaltet 9 instrumentale Klavierstücke, davon 5 mit Cello-Untermalung.

Hören Sie einfach mal rein.

Was bedeutet Soaking?

Soaking kommt aus dem Englischen und bedeutet "aufsaugen". Es benutzt das Bild eines trockenen Schwammes, den man in Wasser legt, und der sich dann voll saugt. Es versinnbildlicht eine Haltung des Gebets, indem der Beter, ähnlich dem kontemplativen Gebet, eine aktive Haltung des Empfangens einnimmt, und nicht selber redet oder handelt. In einer Zeit, die von Unruhe und Anforderungen geprägt ist, sind Orte der Ruhe hilfreich und notwendig, in denen dann der Raum geöffnet wird, um das leise Reden Gottes zu empfangen. Hierfür soll die Musik eine Hilfe sein.

Preise:

  • Face to Face: 15,00 €
  • Thirsty 63: 15,00 €
  • kammerMusik: 15,00 €
  • Hiob: 15,00 €
  • RastPlätze: 15,00 €
  • Blick-Wechsel: 18,00 €

plus 2.-€ Versand